Den Müllern und den Saatgutherstellern « steht der Mund offen » ……und dieser öffnet sich leicht !!!
- Die Müller ersetzen die Naht und den Ventilsack durch den Aufreissfaden aus mehreren Gründen :
– Beutel unterliegt den HACCP Bestimmungen
– Ein staubdichter Beutel der das Produkt schützt
– Kein Werkzeug zum Öffnen des Beutels nötig : keine Arbeitsunfälle mehr
– Keine kleinen Fäden, Beutelstücke oder Stücke von Klingen die das Produkt verunreinigen könnten
– Dank des Ausgiessers, weniger Mehlstaub bei der Entleerung des Beutels
– Der Faden der nach dem Öffnen am Beutel hängen bleibt, ermöglicht ein Wiederverschliessen des Beutels und verhindert somit, dass das Produkt ausläuft - Für die Saatguthersteller :
– Der Beutel ist vollständig geschlossen und sicher
– Keine undichten Stellen für kleines Saatgut
– Sauberes Öffnen ohne Werkzeug
– Dank des Ausgiessers, wird bei der Entleerung des Beutels weniger Staub erzeugt und das Verstopfen der Sämaschine, mit Beutelstücken die sich ablösen könnten, verhindert
– Direkter Hautkontakt wird durch den Ausgiessers vermieden
– Der Faden, welcher mit dem Beutel nach dem Öffnen verbunden bleibt, ermöglicht ein stetiges Wiederverschliessen
Aus diesem Grund haben sie sich für die FBL Verschliessmaschine entschieden.